Innovative chemische Pflanzenschutzmittel schonen Nützlinge
Selektiv wirkende synthetische Pflanzenschutzmittel können umweltschonender sein als biologische Präparate. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der Universität Guelph in Ontario/Kanada. Sie untersuchten die Umweltauswirkungen von sechs Insektiziden zur Bekämpfung der Soja-Blattlaus in Kanada.
Die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass biologische Pflanzenschutzmittel nicht generell als umweltfreundlicher zu betrachten sind. Vielmehr sei es notwendig, die Umweltauswirkungen jedes einzelnen Pflanzenschutzmittels, ob chemisch-synthetisch oder biologisch, genau zu untersuchen. Ein gut durchdachtes Schädlingsmanagement im Sinne eines integrierten Pflanzenschutzes sollte – so die Empfehlung – gezielt aus der gesamten Bandbreite der verfügbaren Pflanzenschutzmaßnahmen wählen.