EFSA: Lebensmittelsicherheit auf europäischer Ebene
                
                                            
                  Wer ist überhaupt für unsere Lebensmittelsicherheit zuständig? In Deutschland sind das Landwirte, Lebensmittelhersteller, Handel, Kontrolleure, das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und viele weitere staatliche und privatwirtschaftliche Einrichtungen. Für Europa gibt es seit 2003 die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), die sich in Abstimmung mit den EU-Mitgliedstaaten und der EU-Kommission um übernationale Fragestellungen kümmert. Professor Dr. Klaus-Dieter Jany ist Vorsitzender eines wissenschaftlichen Ausschusses und erläutert die Arbeitsschwerpunkte der EFSA.