Blattfleckenkrankheiten an Kohl
Kohlgemüse ist nicht nur kalorienarm, es enthält zudem viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Beta-Karotin, verschiedene Vitamine und eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe, die eine antimikrobielle und antikanzerogene Wirkung haben. Außerdem sind Mineralstoffe, wie zum Beispiel Kalium, Magnesium, Eisen, Zink und Selen ernährungsphysiologisch bedeutsam. Deshalb sollten Hobbygärtner – je nach Vorliebe – Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Grünkohl, Chinakohl, Rosenkohl oder Kopfkohl frisch aus dem Garten auf den Tisch bringen. Wer sich die Jungpflanzen selbst heranzieht, muss besonders bei Kohlrabi, Blumenkohl oder Brokkoli auf den Falschen Mehltau achten. Gegen Sommerende können die Alternaria-Blattfleckenkrankheit und der Falsche Mehltau Probleme bereiten.