Der Ambrosia-Blattkäfer: Winziger Käfer lässt Allergiker und Landwirte hoffen
Mit ihren kleinen, grün-gelben Blütenköpfen wirkt sie unscheinbar und harmlos. Doch der Blütenstaub der Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) ist einer der stärksten Allergieauslöser beim Menschen. Auch als Ackerunkraut richtet die Pflanze beträchtliche Schäden an. Forscher der Universität Freiburg entdeckten im Sommer 2013 einen Käfer, der das Beifußblättrige Traubenkraut, wie die Ambrosie auch genannt wird, im wahrsten Sinne des Wortes zum Fressen gern hat: den Ambrosia-Blattkäfer.