Raiffeisen: Einer für alle, alle für einen
„Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele…“ Dieses Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben und Schaffen. Die Not der Landbevölkerung animierte ihn, erste Genossenschaften zu gründen. Seine Vorstellungen eines alternativen Kapitalismus mit Mikrokrediten, Solidarität und Hilfen zur Selbsthilfe sind aktueller denn je.