Schäden an Flieder
Fliedersträucher, hier meist die Syringa-vulgaris-Hybriden, findet man in fast jedem Garten. Sie bieten mit ihren weißen, lila, violetten oder rötlichen, einfachen und gefüllten Blütenrispen eine gestalterische Vielfalt und betören mit ihrem Duft. Für einen reichen Flor sind sie ausreichend mit Dünger zu versorgen, im Abstand mehrerer Jahre zu verjüngen und regelmäßig auf mögliche Schaderreger zu kontrollieren. Die Freude an diesen Blütensträuchern kann durch verschiedene Schädlinge und Krankheiten verdorben werden. Im Folgenden werden häufiger vorkommende Schädigungen oder solche, die ein auffälliges Schadbild verursachen, näher beschrieben.