Kirschessigfliege – in diesem Jahr schlägt der Schädling richtig zu
Nach dem milden Winter und dem ihr offenbar angenehmen Witterungsverlauf des Jahres 2014 hat die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) leichtes Spiel, wenn sie in großer Anzahl Kirschen, Himbeeren, Brombeeren sowie Erdbeeren befällt und auch Appetit auf Weintrauben und Zwetschgen entwickelt. Ihre Ausbreitung nach Norden mit regionalen Schwerpunkten hält unvermindert an, während wirksame Gegenstrategien gesucht werden. Im Markgräflerland greifen jetzt sogar Öko-Winzer zum Köder-Insektizid.