Kulturreis reagiert träger auf Lichtwechsel
Licht an! Kulturreis wurde so gezüchtet, dass er eine maximale Photosyntheseleistung bringt. Er wandelt also Licht, Wasser und Kohlendioxid hocheffizient zu Glucose und Sauerstoff um. Dabei entsteht Biomasse in Form von Stängel, Blättern und Reiskörnern. Darin ist der kultivierte Reis seinen wilden Verwandten haushoch überlegen – aber eben nur, wenn die Sonne ungehindert scheint. Bei Wolken und im Schatten büßt er seine große Überlegenheit in Wachstum und Ertrag etwas ein. Mit dem Wissen um diese Vorgänge und das Reservoir genetischer Vielfalt von Wildreis kann die Pflanzenzüchtung die Photosyntheserate künftig gezielter verbessern.