Alles Banane – wenn der Pilz besiegt wird
Die Banane bereitet den Anbauern Sorgen. Ein Wurzelpilz bedroht die Sorte Cavendish, Inbegriff der Frucht für westliche Länder. Der Pilz, bekannt unter dem Namen Panama-Pilz, hat in Indonesien, Malaysia und Australien schon ganze Plantagen ausgelöscht. Es wird befürchtet, dass er auch auf Mittelamerika übergreifen könnte. Hier werden die meisten Cavendish-Bananen für den Export angebaut. Hat der Pilz sich erst mal im Boden festgesetzt, lässt er sich nicht mehr ausmerzen. Das würde das Aus für die Cavendish-Banane bedeuten - innerhalb von 10 Jahren. So wie das in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts der damals vorherrschenden Sorte Gros Michel passierte, nachdem die Panama-Krankheit den Sprung von Afrika nach Amerika geschafft hatte. War die Cavendish-Sorte in jener Zeit ein Ersatz, ist ein solcher heute nicht in Sicht. Weltweit arbeiten Forscher an resistenten Sorten, in Europa sieht man dabei Chancen mit der Gentechnik.