Weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln
Immer weniger Lebensmittelproben enthalten messbare Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, und auch die Zahl der Proben, die zulässige Höchstgehalte überschreiten, geht zurück. So lauten die zentralen Ergebnisse aus der „Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände 2008“, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Anfang dieses Jahres veröffentlichte. Die amtliche Lebensmittel- und Veterinärüberwachung der 16 Bundesländer hat 16 986 Lebensmittelproben untersucht. Geprüft wurden Produkte tierischen Ursprungs sowie Obst und Gemüse – frisch und tiefgekühlt, außerdem Getreide. Dafür wurden vier Millionen Analyseergebnisse zusammengetragen und ausgewertet.