Feuerbrand in der Schweiz - Obstanbauer fürchten um ihre Zukunft
Ein Birnbaum kann innerhalb weniger Wochen vollständig absterben, wenn er am Feuerbrand erkrankt ist. Erreger ist ein Bakterium, das in diesem Jahr besonders unter den Obstbäumen in der deutschen Schweiz wütet. Es verursacht die gefährlichste Krankheit des Kernobstes und verwandter Wild- und Ziergehölze. Schweizer Obstanbauer kämpfen nun dafür, dass ihnen Antibiotika mit dem Wirkstoff Streptomycin zur Bekämpfung dieses Bakteriums zur Verfügung gestellt werden. In der deutschen Schweiz wurden bis Ende Juni dieses Jahres fast 500 Gemeinden heimgesucht. Zwischen 200 000 und 300 000 Niederstamm-Bäume auf 95 Hektar mussten bisher vernichtet werden. Die Kosten durch Schäden und Bekämpfung werden auf über 20 Millionen Franken geschätzt. Besonders in den letzten 10 Jahren hat die Krankheit auch in Süddeutschland, Österreich, Italien und Frankreich große Schäden angerichtet, sowohl in der freien Landschaft als auch in Obst-Plantagen, Baumschulen und privaten Gärten.