Schorf und Motten an Feuerdorn
Der Feuerdorn ist ein Gehölz, das uns im Frühjahr mit herrlich weißen Blüten erfreut und im Herbst mit einem beeindruckenden Fruchtschmuck besticht. Er wird auch von Vögeln als Nahrungsquelle geschätzt. Die Pflanzen gedeihen auf durchlässigen, nicht nassen Böden in sonnigen oder halbschattigen Lagen. An sonnigen Standorten ist aber mit einem besseren Fruchtansatz zu rechnen. Gegen Trockenheit im Sommer sind die Pflanzen relativ unempfindlich. An ungeschützten Standorten kann im Winter das Laub braun werden. Sowohl das Laub, vor allen Dingen aber der Fruchtschmuck kann durch den pilzlichen Schorferreger stark beeinträchtigt werden. Die Blätter werden örtlich außerdem von Miniermotten derart befallen, dass sie abfallen können.