Neue Diagnostik hilft gegen Wurzelreblaus
Die Züchtung resistenter Keltertrauben, der alte Traum reblausgeplagter Winzer, wird Wirklichkeit. Jetzt können erstmals resistente Edelreiser gezüchtet werden, die ohne die bisher übliche reblaustolerante Unterlage aus Amerikanerreben auskommen. Möglich macht das eine neue Diagnostik, die der Wissenschaftler Dr. Ludger Hausmann vom Julius Kühn-Institut Geilweilerhof entwickelt hat. Er hat damit die Züchtung resistenter Keltertrauben nach 40 Jahren Pause wieder angestoßen. Dafür wurde er mit dem Peter-Morio-Preis 2010 auf dem Gebiet der Rebenzüchtung ausgezeichnet.