Wie Pilze in Pflanzen eindringen
                
                                            
                  Wenn Gärtner oder Landwirte Pilze hören, denken sie meistens an Schadpilze wie Rost oder Mehltau, die der Nutzpflanze schaden. Doch es gibt auch Pilze, die für Pflanzen nützlich sind, etwa indem sie der Pflanze Nährstoffe beschaffen, sodass beide Partner einen Nutzen von der Symbiose haben. Die Eintrittspforte in die Pflanzenzelle ist dabei sowohl für die nützlichen wie auch die schädlichen Pilze das Glucan-bindende Protein (GBP), das Wissenschaftler der Universität Köln näher untersucht haben.